Im Laufe der Entwicklung müssen sich Kinder und Jugendliche laufend neuen Herausforderungen stellen. Körper, Geist und Seele sind einem ständigen Anpassungsprozess an die Umweltbedingungen unterworfen. Je weniger sich der Körper mit vermeidbaren Störungen beschäftigen muss, desto mehr Kapazität bleibt für die individuellen Entwicklungen. Von unnötigen Spannungen befreite Kinder können ihr Potenzial besser ausschöpfen.
Die craniosacrale Osteopathie unterstützt ihr Kind bei folgenden Indikationen:
- Allergie
- Augenprobleme
- Beinachsen, veränderte (X- und O-Beine)
- Blähungen
- Bruxismus (Zähneknirschen)
- Cerebralparese
- Chronische Mittelohrentzündung
- Enuresis (Bettnässen)
- Erbrechen und Spucken
- Gehstörungen
- Gleichgewichtsstörungen
- HNO- Probleme, Infektneigung im HNO Bereich
- Hoher Gaumen
- Hüftdysplasie
- KISS-Syndrom
- Konzentrationsprobleme
- Koliken
- Kopfschmerzen
- Krabbeln, verspätet oder übersprungen
- Legasthenie
- Lernschwierigkeiten, Lese- oder Rechtschreibschwäche
- Mittelohrentzündung
- Obstipation (Verstopfung)
- Okklusionsstörungen des Kiefers
- Saug- und Trinkprobleme
- Schädelasymmetrien
- vorzeitiger Verschluss der Schädelnähte
- Schiefhals
- Schlafstörungen
- Schluckprobleme
- Sprachprobleme
- Teilleistungsschwäche
- Trichterbrust
- Trisomie 21
- Thoraxdysfunktion
- Unruhe
- Probleme der unteren Extremitäten
- Verhaltensstörungen
- verspätete Vertikalisierung
- verzögerte motorische oder sprachliche Entwicklung
- Wachstumsstörungen
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Zahnspangen und –regulierungen (als Begleitung)