Kommt es zu komplizierten und langwierigen Geburtsverläufen oder gar zu einem Kaiserschnitt fühlen sich viele Frauen überlastet, leiden weiterhin unter Schmerzen und erholen sich schlecht. Die craniosacrale Ostheopathie gibt Müttern die Gelegenheit, die Nachwehen der Geburt zu verarbeiten. Sie finden schneller in einen ausgeglichen Zustand zurück und haben mehr Kraft für ihr Kind. Auch zur Reorganisation der Beckenorgane ist die Behandlung von Vorteil.
Indikationen:
- nach sehr langer, schneller, schwerer Geburt
- bei Geburtskomplikationen wie Zangengeburt, Geburt mittels Saugglocke, oder Kaiserschnitt, bei Zwillingsgeburten.
- Depressionen
- Verzögerte Rückbildung
- Starke Nachwehen
- Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates
- Kribbeln der Hände oder Füße