Fernwärme Heizung für Murau, St.Egidi und die Stolzalpe.
- Preisstabilität und Unabhängigkeit: Die Nutzung des regionalen Energieträgers Holz vermindert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verschafft mehr Sicherheit bei Energiekrisen und Preissteigerungen.
- Einfache Handhabung: Die Fernwärme-Heizung ist unkompliziert und jederzeit verfügbar. Keine Umtriebe und bösen Überraschungen beim Öleinkauf. Kein Aufwand für Brennerservice, Tankreinigung, Kaminfeger usw.
- Die Installation des Wärmetauschers ist mit geringem Platzbedarf verbunden, daher benötigen Sie keinen separaten Raum für die Heizungsanlage und Brennstofflagerung.
- Das Anschluss- und Verteilsystem im Haus ist weitgehend wartungsfrei.
- Umweltfreundlichkeit: Der CO2–Kreislauf bleibt bei der energetischen Nutzung der Biomasse geschlossen. Das bei der Verbrennung freigesetzte Kohlendioxid wird vom nachwachsenden Holz wieder gebunden.