Die Southwest Jiaotong Universität in Chengdu arbeitet schon seit einigen Jahren an einem Hochgeschwindigkeitszug, welcher zukünftig Reisegeschwindigkeiten bis zu 2900 km/h erlauben soll. Bereits heute befindet sich der schnellste Passagierzug der Welt in China. Der Transrapid Shanghai verbindet die 30 Kilometer lange Strecke von der Station Lóngyáng-Straße zum Flughafen Pudong und erreicht dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 430 km/h. Entwickelt und gebaut wurde das futuristisch anmutende Geschoss von der Siemens AG und der ThyssenKrupp Transrapid GmbH.
Geht es nach Projektleiter Dr. Deng Zigang werden zukünftig noch höhere Reisegeschwindigkeiten von bis zu unglaublichen 2900 km/h erreicht. Ab einer Geschwindigkeit von 400 km/h werden 83% der vorhandenen Energie nur zum Halten dieses Tempos verbraucht. Grund dafür ist die Überwindung des hohen Luftwiderstandes. Außerdem überschreitet der Geräuschpegel 90 Dezibel.
Die einzige Möglichkeit, um diese Probleme zu beheben, liegt darin das Umfeld des Zuges zu verändern. Daher errichtete Dr. Zigang mit seinem Team rund um seine Testanlage in Chengdu eine Röhre, die den Luftdruck um den zehnfachen Wert des atmosphärischen Druck auf Meereshöhe absenkt.
Derzeit führt Dr. Zigang zahlreiche Tests in der Röhre durch. Er hat in Aussicht gestellt, seine neu gewonnenen Erkenntnisse in naher Zukunft publik zu machen.